Diese Abendtour führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu neuen und alt bekannten Unternehmen in Renningen. Als Besonderheit startete diese Abendtour mit allen gemeinsam in der Musikschule. In den anschließend gebildeten drei Gruppen hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, die Geschäfte vor Ort ganz individuell kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und Informationen aus erster Hand zu erlangen. Der unverbindliche Blick hinter die Kulissen ermöglichte spannende Einblicke in die Arbeit und interessante Geschichten zum jeweiligen Unternehmen.
Unser Dank gilt insbesondere:
Christoph-Rin Dolge – Musikschule Renningen
empfing uns mit einem kleinen Konzert und veranschaulichte uns eindrucksvoll den Ablauf einer Orchesterprobe. Nach dieser emotionalen Einstimmung in die 10. Abendtour besichtigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch die unterschiedlichen Räumlichkeiten der Musikschule mit den verschiedensten Instrumenten, u.a. Cembalo und Spinett.
Isabell Kunath – Schütz´sche Apotheke
Im November erfolgte der Umzug der Schütz´schen Apotheke von der Jahnstraße in die Räumlichkeiten der vormals Stadtapotheke in der Bahnhofstraße. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten Einblicke in die verschiedenen Bereiche abseits des Verkaufsraums gewinnen. Frau Kunath und Frau Profuß zeigten uns das Beratungszimmer, das Lagersystem sowie den Laborbereich, in dem Medikamente nach einer Rezeptur individuell zubereitet werden.
Philip Walter – Inkbreeding Tattoo Gallery
erwartete uns mit einer Übungshaut, auf der einige der Teilnehmenden die Tätowiermaschine ausprobieren konnten. Wir erfuhren, dass der Beruf des Tätowierers in Deutschland kein anerkannter Ausbildungsberuf ist und der Einstieg in den Beruf über eine Art Lehre in einem Tattoo-Studio erfolgt. Philip Walter verriet uns, warum in einem Tattoo-Studio dunkle Farben vorherrschen und es wurde der ein oder andere Termin für ein neues Tattoo vereinbart.
Alexander Kriegisch – KA Küchenambiente
Mit einem Probiererle aus einem smarten Backofen wurden wir von Alexander Kriegisch im Küchenambiente empfangen. Er bietet alles aus einer Hand – von der Planung bis zum Einbau. Beratungstermine finden im modernen Küchenstudio in der Bahnhofstraße statt, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die hochwertigen Materialien und Elektrogeräte bewunderten.
Nach so vielen neuen Informationen ließen die Teilnehmenden den Abend in der Pizzeria Adler gemütlich ausklingen.
Freuen Sie sich auch bei unserer nächsten Abendtour am 14. November 2025 in Malmsheim auf interessante, spannende und vielleicht unerwartete Einblicke und natürlich auch kleine Probiererle!