Personen auf dem Gleis bremsten uns zwar aus, aber wir schafften es doch noch mit nur wenig Verspätung dort anzukommen.
Wir wurden schon von Sophie Mollenhauer erwartet, die mit uns unsere eigene Blockflöte bauen wollte. Dafür bekamen wir anfangs eine kleine Einführung und Frau Mollenhauer zeigte uns die Bohrmaschine, mit der wir später die Tonlöcher in unsere Flöte bohren sollten.
Da auch noch Kinder anderer Musikschulen anwesend waren, wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Unsere Gruppe wurde als erstes durch die Blockflötenwerkstatt geführt und bekam interessante Einblicke in die aufwendigen Arbeitsschritte, die zur Herstellung der verschiedenen Flöten notwendig sind. Es gab sehr viele Flöten in verschiedenen Formen und Farben zu bestaunen. Besonders neugierig machte uns eine feuerrote Flöte…
Nach der Führung war Löcher bohren angesagt: Jedes einzelne Loch unserer Flöte durften wir selbst bohren. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Das Flötenteil musste außerdem von innen ausgeschliffen werden, damit die Flöte dann auch schön klingt.
In der Mittagspause gab es Pizza oder mitgebrachtes Vesper und wir schauten uns in dem kleinen Museum um, wo es viele interessante Dinge rund um Flöten zu entdecken gab.
Nach der Pause bauten wir den Flötenkopf aus Kunststoff zusammen und fertig war unsere eigene „Adri’s Traumflöte Sopran“! Wir waren sehr stolz und haben sogar eine Urkunde erhalten. Bevor wir uns auf den Heimweg machen mussten, wartet aber noch ein weiteres Highlight auf uns:
Eine Mitarbeiterin, die früher auch als Flötenlehrerin gearbeitet hat, spielte uns ein Stück auf der feuerroten Flöte vor: Die E-Flöte „Elody“ kann an einen Verstärker angeschlossen werden und somit zum Beispiel auch in einer Rockband zum Einsatz kommen. Dieses Vorspiel wird allen in Erinnerung bleiben!
Gegen 17 Uhr stiegen wir wieder in den ICE nach Stuttgart. Wie auf der Hinfahrt, hatten wir auch jetzt wieder viel Spaß im Zug: Es wurde geredet, gelacht und sehr viel gespielt.
Als wir um 20.30 Uhr in Renningen ankamen, waren wir zwar alle sehr müde, aber auch glücklich:
Die Reise zur Blockflötenwerkstatt Mollenhauer hat sich gelohnt und wir sind froh, dass Frau Frank diesen Ausflug mit uns unternommen hat!