Márquez, Pablo


Pablo Márquez Castro

  • Klavier, Korrepetition

Pablo Márquez wurde 2002 in Córdoba als Sohn einer Musikerfamilie geboren. Er begann seine musikalischen Studien im Alter von sechs Jahren mit seinen Eltern. Ein Jahr später trat er in das Conservatorio Elemental de Montilla ein, wo er von Maestro Rafael Quintero unterrichtet wurde. Anschließend setzte er sein Studium am Conservatorio Profesional de Córdoba unter der Leitung von Juan Damiánde Jorge fort. Am Ende seines Studiums erhielt er den Außerordentlichen Preis für den Abschluss des Studiums. Parallel dazu studierte er ab seinem dreizehnten Lebensjahr bei dem Pianisten Luis Fernando Pérez. 

Mit sechzehn Jahren trat er in das Conservatorio Superior de Badajoz ein, wo er unter der Leitung von Alexander Kandelaki studierte. Im Jahr 2023 schloss er sein Studium mit der höchsten Qualifikation ab. Nachdem er sein Masterstudium bei dem Pianisten Moritz Winkelmann an der Hochschule für Musik in Mannheim begonnen hat, setzt er derzeit sein Studium an der Hochschule für Musik in Stuttgart fort. Aufgrund ihres Interesses am Lied und der Arbeit mit Sängern nimmt sie Unterricht bei Prof. Axel Bauni. 

Kürzlich gewann er den prestigeträchtigen 4. Wettbewerb für junge Interpreten von der María Paula Alonso Stiftung und erhielt ein wichtiges Preise zur Fortsetzung seiner Studien. Während seinem Ausbildung erhielt er Meisterkurse bei Meistern wie Steffen Schleiermacher, Philippe Gusiano, Marta Gulyás, Claudio Martínez Mehner, Juris Zvikovs, Ángel Sanzo, David Kuyken und Ana Guijarro. 

Seit seinem zwölften Lebensjahr tritt er in verschiedenen Liederabenden und Kammermusikkonzerten auf. So gab er im Mai 2017, im Alter von 15 Jahren, ihr Debüt als Solistin mit einem Kammerorchester. Im Jahr 2018 gewann er den ersten Preis beim Lorenzo-Palomo- Kammermusikwettbewerb und war Finalist beim Jérez de la Frontera-Wettbewerb für junge Künstler. Im April 2021 gab er sein Debüt mit einem Sinfonieorchester, das Rachmaninovs Rhapsodie über ein Thema von Paganini unter der Leitung von Jordi Francés und dem Sinfonieorchester des Conservatorio Superior de Badajoz aufführte. Im Jahr 2022 erhielt er den Humboldt-Preis für den besten Studenten an der 19. Sommerakademie Schloss Heiligenberg. Während seines Studiums in Deutschland konzertierte er bei Barenboim-Said Stiftung und Festivals wie der Musikstadt Mannheim, den Matineen des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigschafen und dem Heidelberger Kammermusikfestival.


Pablo Márquez Castro


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.